German Speaking Working Group
Deutschsprachige Arbeitsgruppe der ISFG
Offener Brief zur Schließung der Abt. Forensische Genetik der Charité
Die deutschsprachige Arbeitsgruppe hat am 3. März 2021 einen offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister und Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Charité geschickt, um gegen die unmittelbar bevorstehende Schließung der Abteilung für Forensische Genetik am Institut für Rechtsmedizin der Charité zu protestieren. Namhafte Wissenschaftler auf dem Gebiet der forensischen Genetik der ersten und zweiten Generation haben diesen Brief unterzeichnet.Jahrestagung 2022
Die nächste gemeinsame DGAB/ISFG-Jahrstagung wird vom 23. - 25. Juni 2022 in Halle an der Saale stattfinden. Alle weiteren Informationen werden auf der DGAB-Homepage veröffentlicht.Geschäftsordnung
Bei der Jahrestagung 2006 in Magdeburg wurde eine Geschäftsordnung mit Regelungen zur Mitgliedschaft und zum Ablauf der Vorstandswahlen vorgeschlagen, die bei der Versammlung während des 22. ISFG-Kongresses in Kopenhagen am 23.08.07 verabschiedet wurde.Vorstandswahlen
In der deutschsprachigen Arbeitsgruppensitzung wurde während des 26. ISFG-Kongresses in Krakau 2015 ein neuer Vorstand gewählt:Vorsitzende (Chairperson)
Dr. Uta-Dorothee Immel
Institute of Legal Medicine, University Mainz
Am Pulverturm 3
55131 Mainz
Germany
Phone +49 6131-179552
Fax +49 6131-179458
immel@uni-mainz.de
Am Pulverturm 3
55131 Mainz
Germany
Fax +49 6131-179458
Stellvertretender Vorsitzender (Deputy Chairperson)
Dr. Peter Wiegand
Inst. für Rechtsmedizin
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Germany
Phone +49 731 500 65030
Fax +49 731 500 65040
peter.wiegand@uniklinik-ulm.de
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Germany
Fax +49 731 500 65040
Schriftführerin (Secretary)
Dr. Juliane Sanft
Institut für Rechtsmedizin
Am Klinikum 1
07747 Jena
Germany
Phone +49 3641 9397110
juliane.sanft@med.uni-jena.de
Am Klinikum 1
07747 Jena
Germany